Die deutsche Palm® FAQ: Anschluss gesucht |
Ist der Palm kompatibel zu meinem PC Organizer? |
Intellisync liefert eine Schnittstelle zu verschienden Organizerprogrammen, wie Schedule+, Lotus Organizer oder Outlook. Mittlerweile hat sogar schon Netscape (4.07 oder so) eine Schnittstelle, die Kommunikation mit dem Palm Pilot ermöglicht.
Ich selber arbeite unter UNIX und habe deshalb wenig Ahnung von PC Organizern (Erwarten Sie also nicht allzuviel :-). Wenn Sie etwas über einzelne Organizer wissen, würde ich gerne davon erfahren und auf dieser Seite einbauen. |
<< Zurück |
Ist der Palm kompatibel zu Outlook? |
Der Palm IIIx wird mit Support für Outlook ausgeliefert. Mit dem Bonuspack, der mit dem Palm III ausgeliefert wird, funktioniert das Synchronisieren mit dem Outlook problemlos, sogar wenn der Outlook-Kalender usw. auf einem zentralen Server liegt bei dem man sich per Modem von seinem PC erst einloggen muß. Dieses Bonuspack können Besitzer älterer Pilotmodelle von 3Com herunterladen.
Bitte, bitte, bitte, schicken Sie mir keine Fragen zum Thema Outlook. Ich habe Outlook noch nie benutzt und habe selbiges auch nicht vor. Ich benutze noch nicht einmal Windows!
Alles was ich weiß, steht auf dieser Seite. Ich kann die Hinweise weder verifizieren noch auf Fehler hin überprüfen, deshalb bin ich einizg und allein auf |
<< Zurück |
Wie kann ich dafür sorgen, dass bei einem HotSync unter Windows 2000 zu Outlook 2000 auch die Mail gesynct wird? |
Diese Frage ist wohl die am häufgisten gestellte Frage des Monats September 2000. Josef Leszkovszky hat von der Palm Hotline den Hinweis bekommen, man müsse sich PocketMirror 2.03b deutsch von der Chapura Page laden. Über Yahoo kann man das Programm TrueSync kostenlos bekommen. Axel Stein ist sehr zufrieden mit diesem Programm. |
<< Zurück |
Neu: EasySync funktioniert nicht. |
Hier ein Erfahrungsbericht von Lars Schlageter:
Habe mir die gestrige Nacht mit einem Sony Clie um die Ohren geschlagen. Bei dem kleinen Modell (SJ-22) ist die Software Intellisync Lite nicht mit dabei. Bei mir sollte mit Lotus Organizer 5.0 synchronisiert werden. Die auf der Lotus-CD enthaltene Easy-Sync-Software streikte aber, es scheint wohl so zu sein, dass sich ab einer bestimmten Hotsync-Version was geändert hat. Mann kann das Problem wohl nur lösen, indem man:
a) Intellisync kauft oder Ganz sicher bin ich mir aber nicht, vielleicht liegt es auch daran, dass die Easy-Sync Version von der Smartsuite-CD englisch ist und die von der Lotus-CD deutsch. |
<< Zurück |
Kann ich über die Intrarotschnittstelle einen Hotsync mit meinem Laptop machen? |
Ja, folgende Schritte sind dazu nötig, wenn man Win95,98 (oder NT?) auf dem Laptop benutzt.
Der Workpad wird bereits mit Unterstützung für einen IR-Hotsync ausgeliedert. Handelt es sich dabei eigentlich um dieselbe Software wie die von 3com? Es gibt von IS/Complete das Programm IrSync (freeware), daß ebenfalls einen Infrarot Hotsync erlauben soll. Und nun die Preisfrage: "Wo ist denn der HotSync Button?". Antwort: Der Button ist in der HotSync Applikation! Dank an Marcus Häbler. Unter Windows 2000 gibt es bisweilen (vermutlich je nach Servicepack) Probleme. Mit dem neuen HotSync Manager (Version 3.1.2, der bei Palm unter der falschen Version 3.1.1 zu beziehen ist), hat Guido Elbrecht IR und Win2000 aber zusammen bringen können. |
<< Zurück |
Kann ich meinen Palm (über die Intrarotschnittstelle) und das XYZ-Handy mail holen/ins Internet? | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Nicht alle Handys wollen sich mit einem Palm unterhalten. Auf Zuruf kann ich an dieser Stelle gerne eine Liste aufbauen, in der positive oder negativen Handyanbindungen aufgezählt werden. Die Intrarotschnitstellen der Palm Modelle Palm III und Palm IIIx bzw. Palm V unterscheiden sich leicht. Während die beiden letzteren den IRDA 1.0 Standard unterstützen tut das der ältere III noch nicht. Sie können jedoch den Palm III mittels des IR-Enhancments order mittels eines ROM Updates vom 3Com auf den neueren Standard erweitern. Wichtig: Die IR Verbindung kann zu zwei Dingen gut sein. Über IR ins Internet gehen, oder nur über IR das Handy programmieren (Klingeltöne oder Logos einstellen, etc.) Das eine hat nicht unbedingt etwas mit dem anderen zu tun.
Bitte, bitte, bitte, schicken Sie mir keine Fragen zu Handys. Alles was ich weiß, steht auf dieser Seite. Ich kann die Hinweise weder verifizieren noch auf Fehler hin überprüfen, deshalb bin ich einizg und allein auf Auf den Seiten Palmconsult werden gängige Handys immer wieder mit Positiv- und Negativberichten bedacht. |
<< Zurück |
Und WIE komme ich mit dem Palm über mein IR-Handy ins Internet? |
Bei neueren Geräten (ab Palm OS 3.1) geht das wie folgt:
Aber das ist natülich nur die halbe Miete. Schliesslich wollen Sie im Internet ja auch was machen. Da brauchen Sie dann noch entsprechende Client Programme, mit denen Sie "Wap"pen, Mailen, direkt Surfen oder was auch immer... Für eMail empfehle ich "TG Postman". Dieses Programm ist Freeware und verschickt und empfängt die Post aus dem Mailprogramm, das beim Palm soweiso dabei ist - und sonst nur über HotSync mail verschicken kann. In diesem Programm müssen Sie natülich auch noch Einstellungen vornehmen, wie eMail verschickt (SMTP) und empfangen (POP) werden soll. Wie man WAP oder WWW macht, habe ich bisher noch nicht selbst ausprobiert (ich bin zu selten unterwegs). Aber wenn Sie Erfahrungen gesammelt haben, kann ich die FAQ um diese gerne erweitern. |
<< Zurück |
Neu: Kann man mit dem Palm FAXe verschicken? |
Im Prinzip ja, man muss nur die entsprechende Software installieren. Davon abgesehen sollte sich der Palm wie jeder X-beliebige Laptop verhalten. Wenn man über sein Handy FAXE verschicken will, muss dieses natürlich dazu in der Lage sein (Das Siemens S25 ist es nicht). Dank an Lars Schlageter. |
<< Zurück |